Brand -ausgelöste BMA- (Alarmübung)

Datum: 2. April 2025 um 18:38 Uhr
Alarmierungsart: DME, ELO, Sirene
Einsatzart: o
Einsatzort: Seelze, Herbert-Burger-Platz
Mannschaftsstärke: 1/16
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Ortsfeuerwehr
  • TSF-W, LF-8

Einsatzbericht:

Am Mittwoch ging der Alarm um 18:38 Uhr ein. Die Einsatzmeldung: Ausgelöste Brandmeldeanlage (BMA) auf dem Gelände der Lebenshilfe in Seelze. Beide Fahrzeuge (TSF-W und LF8) waren schnell mit 8 PA-Trägern besetzt und rückten ab. Ebenfalls alarmiert und auf Anfahrt waren die Feuerwehren aus Lathwehren und Kirchwehren sowie der Einsatzleitwagen (ELW) aus Seelze incl. Personal der ELO (Einsatzleitung Ort). Die Ersterkundung vor Ort ergab eine Rauchentwicklung im Gebäude, wobei eine Person vermisst sei. Erst jetzt stellte sich heraus, dass es sich um eine Einsatzübung handelte. Im weiteren Vorgehen wurden zwei Einsatzabschnitte gebildet. Hierbei wurde im Abschnitt Innenangriff die komplette Brandbekämpfung mit PA-Trupps, Schlauchleitungen im Gebäude, Druckbelüftung und Entrauchung geübt. Der zweite Abschnitt gestaltete sich im rückwärtigen Bereich (Wasserversorgung, Verkehrssicherung, Patientenversorgung). Der Einsatzleiter wurde indessen vom ELW und dem ELO-Personal in der Einsatzführung und -dokumentation unterstützt. Diese Komponente erwies sich als ausgesprochen hilfreich im Einsatzgeschehen und in der Kommunikation zur Leitstelle. Die Übung war hervorragend vorbereitet, von allen Akteuren motiviert abgearbeitet und wurde im Anschluss in Almhorst erfolgreich nachbesprochen.