Flüssigkeit tropft aus Kesselwagen

Datum: 29. Juli 2025 um 10:38 Uhr
Alarmierungsart: DME
Dauer: 2 Stunden
Einsatzart: abc2
Einsatzort: Rangierbahnhof Seelze
Einheiten und Fahrzeuge:

  • CSA-Träger

Weitere Kräfte: Ofw Letter, Ofw Seelze


Einsatzbericht:

Gefahrguteinsatz auf dem Rangierbahnhof Seelze – undichtes Ventil an Kesselwagen

Am Montag, den 11. August 2025, wurden wir um 10:38 Uhr im Rahmen des CBRN-Zuges gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Seelze und der Feuerwehr Letter zu einem Gefahrstoffaustritt auf den Rangierbahnhof Seelze alarmiert.

Nach der ersten Erkundung durch die örtliche Einsatzleitung stellte sich heraus, dass es sich bei dem austretenden Stoff um Wasserstoffperoxid (UN 2014) handelte. Ein Trupp unter Atemschutz und in leichtem Chemikalienschutzanzug konnte ein undichtes Ventil an einem Kesselwagen als Ursache identifizieren und dieses kontrolliert schließen.

Nach rund zwei Stunden war der Einsatz für uns beendet und wir konnten wieder einrücken.